Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Zukunft im Gleichgewicht - Future in balance
Zukunft im Gleichgewicht - Future in balance
Zukunft im Gleichgewicht - Future in balance
Zukunft im Gleichgewicht - Future in balance
Zukunft im Gleichgewicht - Future in balance
Zukunft im Gleichgewicht - Future in balance
Zukunft im Gleichgewicht - Future in balance
Zukunft im Gleichgewicht - Future in balance
Zukunft im Gleichgewicht - Future in balance
Zukunft im Gleichgewicht - Future in balance
Zukunft im Gleichgewicht - Future in balance
Zukunft im Gleichgewicht - Future in balance
2024

Teilen:

Zukunft im Gleichgewicht - Future in balance

Jahresbericht

Der Bericht ist die erste digitale Anwendung, die nach dem Update im neuen CD gestaltet wurde und hat damit Leuchtturmcharakter. Während die Benutzerführung im letzten Jahr eher explorativ war, bieten wir nun eine optimierte Benutzerführung an, die dem Grundgedanken der Stabilität und Balance entspricht. Das Thema Balance spiegelt sich in jedem Element des neuen Berichts wider. Neue Module, die durch die Öffnung der Wabenstruktur entstehen, sind ein Merkmal des digitaleren CD. Sie bilden eine animierte Bühne, auf der die Themen wie ein Mobile visualisiert werden, sich neu anordnen, Farben und Größen verändern und in einem stabilen Gleichgewicht bleiben. Dies ermöglicht Perspektivwechsel für einen ausgewogenen Blick.

Kunde/Hersteller

Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin

Berlin, DE
Design
heureka GmbH

heureka GmbH

Essen, DE
Markteinführung
2023
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Europa
Zielgruppen
Handel / Industrie, Öffentlicher Sektor / Regierung

VERWANDTE PROJEKTE