Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

97.04 - Natural marble spa
97.04 - Natural marble spa
97.04 - Natural marble spa
97.04 - Natural marble spa
2023

Teilen:

97.04 - Natural marble spa

Marmorbad und Seife

Mit Marmor assoziieren wir vielleicht Spas, aber nur als Baumaterial, nicht als Teil einer Behandlung. Dieses Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem traditionellen italienischen Marmorhersteller Lasa Marmo durchgeführt wurde, erforscht das Potenzial für das Recycling und die Wiederaufbereitung von Marmorresten. Das Ergebnis ist eine Reihe von luxuriösen Spa-Produkten, die mit unserer Wahrnehmung von Abfall spielen und ein kritisches Bewusstsein für die Herausforderungen der Abfallwirtschaft im Zusammenhang mit dem Bauwesen schaffen. Das feine Marmorpulver in der Seife wirkt wie ein natürliches Peeling, während andere Steinreste als Massage- und Kühlmittel dienen.

STATEMENT DER JURY

Dieses Projekt gibt Marmorresten ein zweites Leben und schärft gleichzeitig das Bewusstsein für die Abfallproblematik. Es liegt Poesie darin, die Verwendung eines Materials so dramatisch zu verändern. Eine sehr elegante Lösung für ein chaotisches Problem.

GEWINNER-STATEMENT

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem iF DESIGN STUDENT AWARD. Die Möglichkeit, unsere Arbeit einem globalen Publikum von Gleichgesinnten zu zeigen, macht uns stolz und ehrfürchtig. Es ist eine große Ehre!

UNIVERSITÄT

Free University of Bolzano

Bolzano, IT
GEWINNER

Anna Deporta

Free University of Bolzano

Antonia Eichner

Free University of Bolzano

VERWANDTE PROJEKTE