Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

A Brief Speculation on Autonomous Healthcare
A Brief Speculation on Autonomous Healthcare
A Brief Speculation on Autonomous Healthcare
A Brief Speculation on Autonomous Healthcare
A Brief Speculation on Autonomous Healthcare
A Brief Speculation on Autonomous Healthcare
A Brief Speculation on Autonomous Healthcare
A Brief Speculation on Autonomous Healthcare
A Brief Speculation on Autonomous Healthcare
A Brief Speculation on Autonomous Healthcare
A Brief Speculation on Autonomous Healthcare
A Brief Speculation on Autonomous Healthcare
A Brief Speculation on Autonomous Healthcare
A Brief Speculation on Autonomous Healthcare
2021

Teilen:

A Brief Speculation on Autonomous Healthcare

Vision für das Gesundheitswesen

Philips

Die COVID-19-Pandemie hat viele seit langem bestehende Schwachstellen in den Gesundheitssystemen auf der ganzen Welt aufgedeckt. Diese spekulative Designarbeit stellt die aktuellen Modelle der Gesundheitsversorgung in Frage und soll den Diskurs zwischen den Hauptakteuren der Branche anregen, Perspektiven verändern und die Möglichkeit neuer Versorgungsmodelle in Betracht ziehen. Durch eine radikale Veränderung des Ausgangspunkts der Gesundheitsversorgung, die die Notwendigkeit von Reisen beseitigt, werden die funktionalen und erfahrungsbezogenen Aspekte der Pflege neu interpretiert. Anhand von fünf Szenarien einer neuen autonomen Gesundheitsversorgung untersuchen wir, wie sich unsere Bedürfnisse und Systeme der Gesundheitsversorgung auf der Grundlage neuer sozialer und technologischer Trends entwickeln könnten.

Markteinführung
2020
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Spezifisches Land/Region: weltweit
Zielgruppen
Handel / Industrie, Öffentlicher Sektor Regierung, Andere Zielgruppen: Patienten

VERWANDTE PROJEKTE