Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

AEG / Electrolux, IFA 2017
AEG / Electrolux, IFA 2017
AEG / Electrolux, IFA 2017
AEG / Electrolux, IFA 2017
2019

Teilen:

AEG / Electrolux, IFA 2017

Messestand

Electrolux Appliances AB Business Sector EMA-EMEA

Wofür steht der weltgrößte Hausgerätehersteller Electrolux und seine Premiummarke AEG? Ein Jahr nach der Einführung des neuen Corporate Designs stellt Dart das nachhaltige Denken und Handeln des Unternehmens in den Mittelpunkt. Nicht Herde und Waschmaschinen, sondern der bewusste Umgang mit Lebensmitteln und Kleidung wird unter aktiver Beteiligung der Besucher inszeniert. Verstärkt wird die Markenwelt nun mit warmen Farben und dramatischer Beleuchtung, die die Aufmerksamkeit auf die bewusst reduzierte Anzahl der Exponate lenkt. Eingebettet in realistische, aktivierende Szenen werden die Besucher zur Interaktion mit den Markenhelden aufgefordert.

Markteinführung
2017
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Europa
Zielgruppen
Verbraucher / Anwender, Handel / Industrie

VERWANDTE PROJEKTE