Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Annular Eclipse
Annular Eclipse
Annular Eclipse
Annular Eclipse
2009

Teilen:

Annular Eclipse

Uhr

Wir sind daran gewöhnt, die Zeit mit einem Stundenzeiger und einem Minutenzeiger abzulesen. Stellen wir uns vor, wir verwandeln die Zeiger in Licht - das heißt in Schatten. Instinktiv erkennt der Mensch die Zeit mit Licht und Schatten. Ich vermute, dass es sich dabei um ein Produkt der Begriffsverwirrung handelt, das von der alten Methode des Zeitablesens stammt. Die durchsichtige Platte am Morgen wird mit fortschreitender Zeit undurchsichtig und dunkel. Diese Veränderung gibt Aufschluss über den Lauf der Zeit, genauer gesagt über ihre kleinen Zeiger. Abends kann man die am Tag sichtbaren Zeiger nicht mehr sehen. Die Uhr dreht sich wie ein Blitz, und anstelle der Zeiger sind Schatten zu sehen. Man liest die Zeit mit einer Art Sonnenuhr ab.

STATEMENT DER JURY

Design for living - ausgewählt von Charles O. Job Der Entwurf thematisiert sehr spielerisch die uralte Funktion der Zeitmessung. Das Ziffernblatt unterliegt dabei einer ähnlichen Verwandlung wie der Tag, den es messen soll. Im Laufe des Tages verdunkelt sich das Zifferblatt und die Zeiger verwandeln sich auf magische Weise in schattige Streifen. Diese Verwandlung beeinträchtigt die Funktion nicht, sondern unterstreicht sie und macht das Ablesen der Zeit auch im Dunkeln möglich.

Kunde/Hersteller

Hanyang University Industrial design

Ansan-si, Gyeonggi-do, KR
UNIVERSITÄT

Youju Lee

Pasadena, CA, US
DESIGN

Hanyang University Industrial design

Youju Lee

VERWANDTE PROJEKTE