2005

Teilen:

Ansichtssachen

Camouflage von Alltagsprodukten

Die Dissertation umfasst neun Entwürfe, die sich auf ungewöhnliche Weise mit dem Thema Camouflage auseinandersetzen. Gewöhnliche Produkte im Umfeld der Küche werden durch kleine Eingriffe verändert. Dadurch erweitern sie ihre Funktionen und überraschen durch neue Verwendungsmöglichkeiten. Nehmen Sie zum Beispiel "Giesséla Bloomfield": Auf diesem Blumentopf erscheint der Schriftzug "gieß mich", sobald die Pflanze nach dem Prinzip der "Chiffre" Wasser benötigt; während "Messalina Schneider" Schneidebrett und Messerblock in einem vereint: An diesem "geheimen Ort" verstecken sich Messer im Inneren des Brettes und können nach dem Öffnen herausgezogen werden. "Siebfried Reibert" kombiniert Sieb und Reibe miteinander. Nach dem Prinzip der "Mimikry" greift die Reibe auf einen Gegenstand zurück, der eine ähnliche Struktur wie das Sieb hat.

Kunde/Hersteller

Nicola Moebius

Berlin, DE

VERWANDTE PROJEKTE