Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

arcus
arcus
arcus
arcus
2008

Teilen:

arcus

Freistehendes Ofen-Konzept

arcus ist ein freistehendes Ofenkonzept und wurde in Zusammenarbeit mit Miele & CIE. AG. Kernelement ist das Interface des Herdes, das komplett ohne Tasten und Touchpad auskommt. Semantisch ist ein Touchpad auf der Oberfläche des Herdes kritisch zu sehen. Die Reduktion der Bedienelemente wird dadurch kompensiert, dass die Heizung durch das Kochgeschirr selbst geregelt wird. So wird durch einfaches Drehen der Pfanne oder des Kochtopfes die Hitze des Herdes entweder reduziert oder erhöht. Im hinteren Teil des Herdes ist eine Wasserwand integriert, durch die der Dampf gebunden und abgeleitet werden kann. Die Jury: Das Konzept ist hochwertig umgesetzt.

STATEMENT DER JURY

Design for living - ausgewählt von Charles O. Job Eine elegante Vision für ein ansonsten rein technisches Gerät. Der Herd ist auf seine wesentliche Funktion reduziert, und die Kochutensilien interagieren intuitiv mit ihm.

Kunde/Hersteller

Hochschule für Gestaltung Produktgestaltung

Schwäbisch Gmünd, DE
UNIVERSITÄT

Hochschule für Gestaltung Produktgestaltung

Schwäbisch Gmünd, DE
DESIGN

Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd

Hochschule für Gestaltung Produktgestaltung

VERWANDTE PROJEKTE