Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Buch "Freiheit und Mut"
Buch "Freiheit und Mut"
Buch "Freiheit und Mut"
Buch "Freiheit und Mut"
Buch "Freiheit und Mut"
Buch "Freiheit und Mut"
Buch "Freiheit und Mut"
Buch "Freiheit und Mut"
Buch "Freiheit und Mut"
Buch "Freiheit und Mut"
Buch "Freiheit und Mut"
Buch "Freiheit und Mut"
Buch "Freiheit und Mut"
Buch "Freiheit und Mut"
2016

Teilen:

Buch "Freiheit und Mut"

Veröffentlichung

"Freiheit und Mut - Was wir Walter Scheel verdanken" befasst sich mit dem Leben und Wirken eines großen Staatsmannes. Die Ästhetik des Buches ist auf zwei Ziele ausgerichtet: Gravitas und Zugänglichkeit. Ein formaler Rahmen unterstreicht Scheels Werke und ordnet sie entsprechend ein, während ansprechende Visualisierungen das Interesse wecken und das Thema auch jüngeren Generationen zugänglich machen. Zu den Gestaltungselementen gehören: die Erkundung typografischer Möglichkeiten, die spezifische Ästhetik historischer Schwarz-Weiß-Fotografie und ein klassisch-moderner fotojournalistischer Layout-Stil à la Ära Walter Scheel.

Kunde/Hersteller

Freundeskreis Walter Scheel e. V.

Bad Krozingen, DE
Design
identis, design-gruppe joseph pölzelbauer

identis, design-gruppe joseph pölzelbauer

Freiburg, DE
Markteinführung
2015
Zielregionen
Deutsche Institutionen im Ausland, "Deutschland"
Zielgruppen
Politisch interessierte Bürger, "Politische Institutionen"

VERWANDTE PROJEKTE