Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

CAKE Kalk Off Road Production Series
CAKE Kalk Off Road Production Series
CAKE Kalk Off Road Production Series
CAKE Kalk Off Road Production Series
2019

Teilen:

CAKE Kalk Off Road Production Series

Elektrisches Motorrad

CAKE ZeroEmission AB

Das schwedische Unternehmen CAKE hat sich einen Namen für die Entwicklung exzellenter leichter Elektro-Offroad-Motorräder gemacht. Das neue Modell Kalk OR wendet die Innovationsstandards des Unternehmens auf ein Hochleistungsmotorrad an. Alles wurde von Grund auf neu entwickelt, und es wurden mehrere neue Patente angemeldet. KALK wurde für leichte Off-Road-Leistungen gebaut und verwendet einen IPM-Industriestandardmotor, der für CAKE maßgeschneidert und in Europa hergestellt wurde. Um das Fahren und die Wartung so einfach wie möglich zu gestalten, wurde das Motorrad auf 67 Kilogramm reduziert, was fast die Hälfte des Gewichts vergleichbarer Motorräder mit Verbrennungsmotor ausmacht, und ein Direktantrieb mit einem einzigen Drehpunkt verwendet, der die Anzahl schwerer und beweglicher Teile reduziert. Ohne Kupplung oder Gangschaltung und mit drei Fahrmodi ist dieses Motorrad leise und sauber und sorgt für minimale Eingriffe in die Natur. Alles in allem: mehr Patagonia als Kawasaki!

Markteinführung
2018
Entwicklungszeit
25 - 36 Monate
Zielregionen
Europa, Nordamerika
Zielgruppen
Verbraucher/Benutzer

VERWANDTE PROJEKTE