Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Cera-Metal
Cera-Metal
Cera-Metal
Cera-Metal
2006

Teilen:

Cera-Metal

Beschichtung orthopädischer Implantate

Keramische Komponenten werden auch in der Endoprothetik als verschleißfeste Gleitpartner eingesetzt, schränken aber die Möglichkeiten der Formgebung und Konstruktion aufgrund des Herstellungsprozesses und der spröden Materialeigenschaften ein. Cera-Metall eröffnet völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten für Gelenkimplantate, da diese Schicht auf praktisch alle Geometrien aufgebracht werden kann. Cera-Metal (Vickershärte ca. 700HV, Dicke ca. 0,5mm) ist ein Gemisch aus keramischen Metalloxiden und Glaskeramik. Es wird in einem Elektrophoreseverfahren auf eine metallische Unterlage aus einer CoCrMo-Legierung aufgetragen und durch einen Erwärmungsprozess fixiert. Es ist kein weiterer Nachbearbeitungsprozess notwendig. Cera-Metal steht für eine langfristige Funktion als Gleitpartner gegen Polyethylen oder Cera-Metal selbst, ohne die Gefahr von Sprödbrüchen insbesondere bei dünnwandigen Implantatkomponenten.

Kunde/Hersteller

ESKA Implants GmbH & Co.

Lübeck, DE
Design

ESKA Implants GmbH & Co.

Lübeck, DE

VERWANDTE PROJEKTE