Cera-Metal
Beschichtung orthopädischer Implantate
Keramische Komponenten werden auch in der Endoprothetik als verschleißfeste Gleitpartner eingesetzt, schränken aber die Möglichkeiten der Formgebung und Konstruktion aufgrund des Herstellungsprozesses und der spröden Materialeigenschaften ein. Cera-Metall eröffnet völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten für Gelenkimplantate, da diese Schicht auf praktisch alle Geometrien aufgebracht werden kann. Cera-Metal (Vickershärte ca. 700HV, Dicke ca. 0,5mm) ist ein Gemisch aus keramischen Metalloxiden und Glaskeramik. Es wird in einem Elektrophoreseverfahren auf eine metallische Unterlage aus einer CoCrMo-Legierung aufgetragen und durch einen Erwärmungsprozess fixiert. Es ist kein weiterer Nachbearbeitungsprozess notwendig. Cera-Metal steht für eine langfristige Funktion als Gleitpartner gegen Polyethylen oder Cera-Metal selbst, ohne die Gefahr von Sprödbrüchen insbesondere bei dünnwandigen Implantatkomponenten.