Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Connex
Connex
2017

Teilen:

Connex

Intelligentes Co-Living-Konzept

Das Zusammenleben in kleinen Wohnungen ist ein wachsendes Phänomen, insbesondere in dicht besiedelten Städten wie Hongkong. Allerdings wird der Raum in einer typischen Wohngemeinschaft oft ineffizient genutzt. Die Lösung besteht darin, Räume zwischen privaten und gemeinsamen Zonen umzuwandeln. Das Konzept ist eine Wohngemeinschaft, in der die privaten Räume an die Bedürfnisse jedes Einzelnen angepasst und bei Bedarf mit dem Gemeinschaftsbereich verbunden werden können. Wenn der Mieter offen für soziale Aktivitäten ist, kann ein Teil des privaten Raums gedreht und mit dem Bereich des Zentrums kombiniert werden. Wird ein privater Raum benötigt, kann dieser gedreht und vom Zentrum abgetrennt werden, um ihn vom Rest abzuschotten.

STATEMENT DER JURY

Dieses Projekt für eine Wohngemeinschaft, das von dem "wachsenden Phänomen" des gemeinsamen Wohnens in Städten wie Hongkong inspiriert ist, basiert auf der Idee, den Raum individuell zu gestalten und dennoch eine Verbindung zu einem gemeinsamen Bereich zu schaffen. Aus diesem Grund umfasst es sowohl private als auch gemeinschaftliche Bereiche und verwendet eine Designlösung, die das Potenzial des Raums mit Effizienz und Verspieltheit nutzt.

GEWINNER-STATEMENT

Wir glauben, dass unsere Träume endlich so wahr werden, wie wir sie uns vorgestellt haben.

UNIVERSITÄT

Hong Kong polytechnic university

Hong Kong, HK
GEWINNER

Hong Kong polytechnic university

VERWANDTE PROJEKTE