Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

COR 60K
COR 60K
2004

Teilen:

COR 60K

Broschüre

COR 60K ist ein Handbuch. Eine Anleitung für den komplexesten Mechanismus, den wir besitzen: das menschliche Herz. COR 60K erforscht Metaphern, Zitate und Sprüche und nimmt sie wörtlich. Welche Schnittstellen muss ich aktivieren, um mit meinem Herzen zu sehen, zu fühlen oder zu denken? Welche Faktoren bestimmen seine Temperatur, sein Gewicht oder seine Elastizität? Was passiert, wenn es zu Stein wird oder zu Stahl gehärtet ist? Und wie heilt man ein gebrochenes Herz? COR 60K, ein Typografie-Studienprojekt (im Rahmen eines Kurses von Andreas Stötzner), adaptiert das saubere, klare, kühle Format von technischen Bedienungsanleitungen. Mit viel Fleiß wurde eine saubere, freundliche, aber etwas unpersönliche Typografie geschaffen. Das klar strukturierte Layout wird durch hervorgehobene Zitate und Warnhinweise sowie vektorisierte Illustrationen bereichert. Die Absurdität des Formats wird erst deutlich, wenn man sich vergegenwärtigt, was der Gegenstand dieser Anleitung ist.

Kunde/Hersteller

Burg Giebichenstein, Hochschule für Kunst und Design Halle

Halle (Saale), DE
Design

Nina Stößinger

Halle (Saale), DE

VERWANDTE PROJEKTE