Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Digital Education: Connection Beyond the Camps
Digital Education: Connection Beyond the Camps
Digital Education: Connection Beyond the Camps
Digital Education: Connection Beyond the Camps
Digital Education: Connection Beyond the Camps
Digital Education: Connection Beyond the Camps
2023

Teilen:

Digital Education: Connection Beyond the Camps

Lernzentren für Rohingya-Flüchtlingskinder

Rohingya-Flüchtlinge, die in Bangladesch leben, sind gezwungen, den Lehrplan von Myanmar in einer Sprache zu lernen, die sie nicht verstehen. Children on the Edge erstellt spannende visuelle und verbale Videolektionen in der Rohingya-Sprache, so dass mehr als 7 500 Kinder und ihre Lehrer endlich ihre Lehrbücher verstehen können, was den in Flüchtlingslagern lebenden Kindern eine Welt der Erfahrung und des Lernens eröffnet. Die Kinder produzieren auch Video-Newsletter, um mit Gleichaltrigen außerhalb des Lagers auf einer Online-Plattform namens "Moja Kids" zu kommunizieren.

STATEMENT DER JURY

Mit diesem Programm wird ein wichtiges Bedürfnis der Rohingya-Kinder befriedigt, Zugang zu Lerninhalten in ihrer eigenen Sprache zu erhalten und ihre kulturelle Identität zu bewahren. Außerdem gibt die Möglichkeit der Kinder, an der Erstellung von Inhalten mitzuwirken, ihnen Würde und die dringend benötigte Hoffnung.

GEWINNER-STATEMENT

Vielen Dank für die Anerkennung unserer Arbeit, mit der wir sicherstellen, dass Tausende von Rohingya-Flüchtlingen in Bangladesch Zugang zu sinnvoller Bildung in einer Sprache erhalten, die sie tatsächlich verstehen. Diese Unterstützung bedeutet so viel und ist von unschätzbarem Wert für eine kleine Wohltätigkeitsorganisation wie uns, die ständig nach innovativen Wegen sucht, um marginalisierten Kindern, die in Flüchtlingslagern, Slums und Kriegsgebieten leben, ein besseres Leben zu ermöglichen.

Design
Children on the Edge

Children on the Edge

Chichester, GB
Markteinführung
2019

VERWANDTE PROJEKTE