Digitale Akustische Kartographie
Digitale Akustische Kartographie
Digitale Akustische Kartographie
Digitale Akustische Kartographie
2005

Teilen:

Digitale Akustische Kartographie

Digitale Informationsgrafik (Anwendung)

Heute gibt es verschiedene ausgefeilte Methoden zur Ortung von Schall, aber die bekannten Visualisierungen erinnern immer noch stark an thermografische Bilder. Akustische Formen unterscheiden sich im Gegensatz zu thermografischen Formen von der Kontur des gemessenen Objekts. Bildüberlagerungen erschweren das Ablesen und Vergleichen der Ergebnisse zusätzlich. Die Diplomarbeit Digitale Akustische Kartographie ist ein interaktives Experiment, akustische Ereignisse in eine konkrete visuelle Sprache zu übertragen. Ausgangsmaterial für die Visualisierungen sind Bildsequenzen, die mit der von der GFaI, Berlin, entwickelten akustischen Kamera aufgenommen wurden. Sowohl die akustischen als auch die fotografischen Bilder werden durch Processing analysiert. Das Farbspektrum der akustischen Bilder wird als Verzerrungsmatrix verwendet, um das Originalbild in ein dreidimensionales Relief zu verzerren. Der Farbcode wird durch die fotografischen Daten ersetzt.

Kunde/Hersteller

Fachhochschule Würzburg / University of Applied Sciences Fachbereich Gestaltung

Würzburg, DE
Design

ZUM KUCKUCK Gestaltung | Interaktion

Würzburg, DE

VERWANDTE PROJEKTE