Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

dot
dot
dot
dot
2020

Teilen:

dot

Gerät zur Heimdiagnose

Nach Angaben der WHO werden 60% aller Todesfälle durch chronische Krankheiten wie Herzkrankheiten, Krebs und Diabetes verursacht. Hinzu kommen Ärztemangel und lange Wartezeiten auf einen Termin, vor allem in abgelegenen Gebieten. dot will Anamneseprozesse optimieren, indem es Patienten ermöglicht, eine medizinische Selbstuntersuchung in den eigenen vier Wänden durchzuführen. Angeleitet von der KI "Liv" beschreiben die Patienten ihre Symptome und ermitteln die notwendigen Messwerte. Bei Verdacht auf ein akutes Problem erhalten die Patienten einen schnellen Zugang zur medizinischen Versorgung. Auf diese Weise unterstützt dot device ein effizienteres Management von medizinischen Kapazitäten und Ressourcen.

STATEMENT DER JURY

Überall auf der Welt altert die Bevölkerung, was dazu führt, dass die Gesundheitsversorgung geriatrischer Patienten einen immer größeren Teil der medizinischen Ressourcen in Anspruch nimmt. Die Kapazitäten und Ressourcen des Gesundheitssystems sind jedoch begrenzt, und mit der Covid-19-Pandemie sind sie noch begrenzter geworden. Außerdem meiden ältere Menschen heute Krankenhäuser und sogar Arztpraxen wegen des Infektionsrisikos. Daher ist der Bedarf an Lösungen für die Selbstuntersuchung zu Hause größer denn je. Dieses Designkonzept erfüllt diesen Bedarf auf intelligente und hocheffektive Weise.

GEWINNER-STATEMENT

Wir fühlen uns unglaublich geehrt, dass unser Projekt mit dem renommierten iF DESIGN TALENT AWARD ausgezeichnet wurde. Auch ein großes Lob an alle anderen Teilnehmer, die hart daran arbeiten, einen sozialen und nachhaltigen Wandel in dieser Welt zu beschleunigen. Vielen Dank an iF, dass Sie diese großartigen Projekte über Ihre Plattform sichtbar machen!

UNIVERSITÄT

University of Applied Sciences Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd, DE
GEWINNER

Thomas Memel

University of Applied Sciences Schwäbisch Gmünd

Andreas Kissling

University of Applied Sciences Schwäbisch Gmünd

Nagihan Avcu, Andreas Hutter

University of Applied Sciences Schwäbisch Gmünd

Miriam Brüne

University of Applied Sciences Schwäbisch Gmünd

VERWANDTE PROJEKTE