Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Durch den Nebel (Through the fog)
Durch den Nebel (Through the fog)
Durch den Nebel (Through the fog)
Durch den Nebel (Through the fog)
2021

Teilen:

Durch den Nebel (Through the fog)

Leben mit Demenz

1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind an Demenz erkrankt. Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg setzt sich für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ein und trägt durch Information, Beratung und Aufklärung zu einem besseren Verständnis der Krankheit und zur Bewältigung des Alltags bei. Wie kann Kommunikation mit Menschen mit Demenz gelingen? Statt eines Erklärvideos mit Tipps und Regeln äußert in diesem berührenden Film eine Demenzpatientin selbst ihre Bedürfnisse. Denn nur ein besseres Verständnis führt zu einer besseren Kommunikation. Die reduzierte, abstrakte Gestaltung mit Stilelementen des Kubismus macht die veränderte Wahrnehmung sichtbar.

STATEMENT DER JURY

Dieser berührende Kurzfilm über Demenz ist mehr als nur ein weiterer Ratgeber im Sinne von 5 wichtigen Tipps für den Umgang mit Demenz. Er ist ein herzlicher Appell an Empathie, Verständnis und Liebe aus der Sicht einer demenzkranken Frau, die diese Worte wahrscheinlich genauso formulieren würde, wenn sie noch könnte.

GEWINNER-STATEMENT

Wir freuen uns riesig, denn der Film ist wirklich eines unserer Herzensprojekte. Wir sind überzeugt, dass es absolut notwendig ist, ein gesellschaftlich so relevantes Thema mit liebenswerten und emotionalen Geschichten anzureichern, die Empathie vermitteln und neue Perspektiven aufzeigen.

Kunde/Hersteller

Alzheimer Gesellschaft Baden- Württemberg e.V. Selbsthilfe Demenz

Stuttgart, DE
Design

Bär Tiger Wolf GmbH

Tübingen, DE

VERWANDTE PROJEKTE