Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

E-Harbour
E-Harbour
E-Harbour
E-Harbour
E-Harbour
E-Harbour
E-Harbour
E-Harbour
E-Harbour
E-Harbour
2020

Teilen:

E-Harbour

Aufladestation

Heutzutage erfreuen sich Elektroboote bei den Verbrauchern immer größerer Beliebtheit. Aber es gibt immer noch keine ausreichende Ladeinfrastruktur für eine Reihe von Fahrten. Die E-HARBOUR Wasserladestation bietet eine ausreichende Versorgung mit sauberer Energie für verschiedene Elektroboote. Das modulare Design kann in einzelnen schwimmenden Inseln oder in Clustern in Küstengemeinden eingesetzt werden. Eine selbstsegelnde Powerbank mit einem Solarkraftwerk könnte auch verwendet werden, um den Strom weiter draußen auf dem Meer zu verteilen.

STATEMENT DER JURY

Die E-HARBOUR Ladestation ist eine gut durchdachte Lösung für eine nachhaltige Energieversorgung auf dem Wasser. Da immer mehr Menschen Boote kaufen, macht diese Lösung die Entscheidung für eine saubere, elektrische Alternative viel rentabler. Das clevere modulare System sorgt für Flexibilität und macht dieses Design für verschiedene Zwecke und Bereiche geeignet. Die ansprechende Form und die Verwendung von Materialien in Verbindung mit der Multifunktionalität sorgen für ein sehr attraktives und überzeugendes Design.

GEWINNER-STATEMENT

Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung und danke auch den Lehrern der HGK und den Projektpartnern, die mich unterstützt haben. Dies ist auch ein Projekt, das ich während meines Austauschsemesters in der Schweiz alleine durchgeführt habe. Ich hoffe, dass ein Unternehmen dieses Konzept umsetzen und anwenden kann.

UNIVERSITÄT

Hochschule für Gestaltung u. Kunst Basel FHNW

Basel, CH
GEWINNER

Yigang Shen

Hochschule für Gestaltung u. Kunst Basel FHNW

VERWANDTE PROJEKTE