Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

ECORA
ECORA
ECORA
ECORA
2022

Teilen:

ECORA

Nicht elektrischer Rasierapparat

Elektroschrott ist derzeit der am schnellsten wachsende Abfallstrom auf unserem Planeten. Im Rahmen dieses Projekts wurde der Zweck elektronischer Geräte neu überdacht und eine nicht-elektrische Alternative entwickelt, die ihrem elektrischen Gegenstück nicht nur unter Umweltgesichtspunkten überlegen ist. Im Vergleich zu herkömmlichen Geräten wird ECORA nicht mit einer wiederaufladbaren Batterie betrieben, sondern durch mechanisch gespeicherte Energie. Auch die Herstellung, die Montage und die Wiederverwertbarkeit sind umweltfreundlicher, da keine geklebten oder verleimten Materialien verwendet werden. Dies ist eine ideale Alternative für umweltbewusste Verbraucher.

STATEMENT DER JURY

"Dies ist ein interessanter Ansatz für die Nachhaltigkeit im Design. Anstatt erneuerbare Energie zu nutzen, wird dieses Gerät mit mechanischer Energie betrieben. Dieser aufziehbare Rasierer kann jahrzehntelang benutzt werden, ohne dass ihm der Saft ausgeht.

GEWINNER-STATEMENT

Das ist wirklich eine Ehre! Ich bin so dankbar, dass ich den 2022 IF TALENT AWARD erhalten habe. Ziel war es, ein Produkt zu entwickeln, das der Kurzlebigkeit von elektronischen Geräten durch ein reduziertes, aber modernes Design entgegenwirkt. Eine nicht-elektrische Alternative zu den derzeit auf dem Markt befindlichen Produkten.

UNIVERSITÄT

Coburg University of Applied Sciences and Arts

Coburg, DE
GEWINNER

Michael Schnaus

Coburg University of Applied Sciences and Arts

VERWANDTE PROJEKTE