Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Egyptian Museum in Munich
Egyptian Museum in Munich
Egyptian Museum in Munich
Egyptian Museum in Munich
Egyptian Museum in Munich
Egyptian Museum in Munich
Egyptian Museum in Munich
Egyptian Museum in Munich
Egyptian Museum in Munich
Egyptian Museum in Munich
2018

Teilen:

Egyptian Museum in Munich

Ausstellung

Diese Ausstellung wurde von der räumlichen Wirkung ägyptischer Monumente inspiriert, ohne dass versucht wurde, jeden Aspekt ägyptisch zu gestalten. Als Materialien wurden vor allem Stahl, Stein und Glas verwendet. Das Konzept für die Informationsvermittlung ist vielschichtig und ermöglicht sowohl lineare als auch themenbezogene Rundgänge durch die Ausstellung, entweder für unabhängige Besucher oder für Gruppen und Einzelpersonen, die von Wissenschaftlern oder Multimedia-Guides geführt werden. Die ausgeklügelte Innenarchitektur und die geschickte Beleuchtung heben die Exponate optimal hervor. Im Mittelpunkt steht immer das Objekt selbst, alle informativen Medien sind zweitrangig.

Kunde/Hersteller

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst

München, DE
Design
DIE WERFT Raißle & Sieber PartG mbB

DIE WERFT Raißle & Sieber PartG mbB

München, DE
Markteinführung
2017
Entwicklungszeit
13 - 24 Monate
Zielregionen
Spezifisches Land/Region: Deutschland, München
Zielgruppen
Verbraucher / Nutzer, Öffentlicher Sektor / Regierung

VERWANDTE PROJEKTE