



Felt the Future - Walking with Wool
Regenerative Material
Jedes Jahr wirft jede Person in Deutschland fünf Paar Schuhe weg, von denen viele aus synthetischen und biologisch nicht abbaubaren Materialien hergestellt sind. Dieses Projekt untersucht die Machbarkeit eines Schuhs, der zu 100 % aus Wolle besteht und den Prinzipien des Kreislaufdesigns folgt. Zwei Prototypen, ein handgefertigter Brogue und ein CNC-gefräster Sneaker, zeigen das Potenzial von Wolle als nachhaltige Alternative für die Schuhherstellung. Dieser Schuh ist frei von synthetischen Bestandteilen und sowohl kompostierbar als auch recycelbar.
Dieses Konzept stellt die üblichen Praktiken der Schuhherstellung, die ein massives globales Abfallproblem verursachen, kühn in Frage. Die effiziente Nutzung von Wolle in Verbindung mit modernster Fertigungstechnologie kann den Weg für einen Paradigmenwechsel in der Schuhindustrie ebnen.
GEWINNER-STATEMENTIch fühle mich sehr geehrt, diese Auszeichnung zu erhalten. Das unterschätzte Erbe und die bemerkenswerten Eigenschaften der Wolle haben meine Arbeit an zirkulären, regenerativen Schuhen vorangetrieben, und ich bin allen zutiefst dankbar, deren Unterstützung meine Vision zum Leben erweckt hat, einschließlich der Schafe.
UNIVERSITÄTHochschule für Gestaltung Pforzheim
Pforzheim, DE