Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Flugboot DO-X
Flugboot DO-X
2005

Teilen:

Flugboot DO-X

Stempel

Klein, aber fein. Auf nur 12 Quadratzentimetern ein ansprechendes und ausdrucksstarkes Layout zu gestalten, ist eine beachtliche Herausforderung. Das Motiv auf der 55 Cent Sondermarke zum Tag der Briefmarke 2004 zeigt das Flugboot DO-X in einer historischen Aufnahme aus dem Jahr 1929. Das größte Flugschiff seiner Zeit nähert sich kolossal und setzt zu einer Wasserlandung auf dem Bodensee an. Heute, 75 Jahre später und millionenfach gedruckt, unternimmt der Dinosaurier der Lüfte noch einmal eine Reise um die Welt und wird selbst zu einer der unzähligen Sendungen, die er einst in Rekordzeit transportierte. Die Umrandung des 10-Briefmarken-Formats zeigt Etappen der abenteuerlichen Weltumrundung des Flugzeugs, die Geschichte wurde.

Kunde/Hersteller

Bundesministerium der Finanzen

Berlin, DE
Design

Klein und Neumann Zusammenarbeit mit: Domröse Druck, Fotostudio Tölle

Iserlohn, DE

VERWANDTE PROJEKTE