Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Foldable Disaster Housing
Foldable Disaster Housing
Foldable Disaster Housing
Foldable Disaster Housing
2016

Teilen:

Foldable Disaster Housing

Lösung für Katastrophenwohnungen

Im Inneren des Zeltes kann die Temperatur auf unerträgliche 40 °C oder mehr ansteigen. Um diese Probleme zu lösen, haben wir eine zweischichtige Notunterkunft mit einem 15 cm großen Luftzwischenraum entwickelt. Das wichtigste Konstruktionsmerkmal dieser Unterkunft ist die äußere Schicht aus 7 mm dicken, doppelwandigen Polypropylenplatten. Um die PP-Folie zu falten, haben wir die V-förmige Heißpresstechnik erfunden, die es ermöglicht, sie bis zu 360° zu falten, um die Verpackung und den Transport zu erleichtern. Das Gehäuse kann auch leicht erweitert werden, indem zwei um 180° gefaltete PP-Folien übereinandergelegt und auf den Kopf gestellt werden - eine einfache Technik, um das Eindringen von Regenwasser zu verhindern. Das Gehäuse kann innerhalb von zehn Minuten montiert werden.

Kunde/Hersteller

Jing Si

Taipei, TW
Design

Buddhist Compassion Relief Tzu Chi Foundation

Hualien, TW
Markteinführung
2015
Entwicklungszeit
13 - 24 Monate
Zielregionen
Afrika, Asien, Südamerika
Zielgruppen
Verbraucher / Nutzer, Öffentlicher Sektor / Regierung, "Non Government Organiztion- Disaster Relief Operations"

VERWANDTE PROJEKTE