Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

GE Air MRI Head Coil
GE Air MRI Head Coil
GE Air MRI Head Coil
GE Air MRI Head Coil
2020

Teilen:

GE Air MRI Head Coil

Medizinisches Gerät

GE Healthcare

Die GE Air MRI-Kopfspule ist eine Antenne, die die Signale vom Kopf des Patienten sammelt, mit denen in einem Magnetresonanztomographen (MRT) ein 3D-Bild erzeugt wird. Diese Kopfspule ist leichter, flexibler, weniger sperrig und hat eine größere Öffnung als herkömmliche käfigartige Kopfspulen, so dass sie für die Patienten viel weniger einschüchternd wirkt. Anwender wie Neurochirurgen profitieren davon, da sie Operationen durchführen können, während der Patient das Gerät trägt, was die MRT-Bildgebung in der Mitte des Verfahrens beschleunigt und das Patientenrisiko verringert. Da diese Spule direkt auf dem Gewebe des Patienten aufliegt, erzeugt sie ein Bild mit höherer Auflösung als die sperrigeren Spulen der Konkurrenz.

Entwicklungszeit
13 - 24 Monate
Zielregionen
Europa, Nordamerika, bestimmtes Land/Region: Jede Region, in der MRT und intraoperative Bildgebung bei Gehirnoperationen eingesetzt werden.
Zielgruppen
Handel / Industrie, Spezifische Untergruppe: Neurochirurgen, Radiologen und MRT-Techniker

VERWANDTE PROJEKTE