Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

German Season 2015
German Season 2015
German Season 2015
German Season 2015
German Season 2015
German Season 2015
German Season 2015
German Season 2015
German Season 2015
German Season 2015
German Season 2015
German Season 2015
German Season 2015
German Season 2015
2017

Teilen:

German Season 2015

PR-Materialien für Print und Web

Die Deutsche Saison 2015 umfasste 25 Projekte aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Bildung und Sport. Mit 100.000 Besuchern in 23 indonesischen Städten war sie die größte deutsch-indonesische Gemeinschaftsveranstaltung aller Zeiten. Das Design erfüllte vier wesentliche Anforderungen: allgemeine Wiedererkennbarkeit, Vielfalt der einzelnen Projekte, Dreisprachigkeit und Einbeziehung aller Partnerlogos. Es hatte ein sehr deutsches Feeling, wurde aber auch erfolgreich an das indonesische Publikum gerichtet. Es ist eine aufregende, frische und sehr geeignete Art, Deutschland zu repräsentieren. Es handelt sich um ein großes Projekt mit einer großen Vielfalt an Materialien und Anforderungen, das immer sowohl ästhetisch als auch informativ ist.

iF Gold Statement

Sofort erkennbar und visuell stark, ist dieses Logo eine erhabene Kombination aus Präzision und Sensibilität. Die deutschen Nationalfarben Schwarz/Rot/Gold werden auf unkonventionelle Weise eingesetzt. Obwohl die Gesamtwirkung auf den ersten Blick sehr deutsch ist, wird sie mit viel Feingefühl und Präzision auf die einzelnen Projekte übertragen.
Kunde/Hersteller

Goethe-Institut Indonesien

Jakarta, ID
Design
Groupe Dejour Walter & Walter GbR

Groupe Dejour Walter & Walter GbR

Berlin, DE
Markteinführung
2015
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Asien
Zielgruppen
Verbraucher/Nutzer, Wissenschaft und Politik, "Menschen, die an verschiedenen kulturellen Aktivitäten interessiert sind".

VERWANDTE PROJEKTE