Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

GS Caltex Pavilion
GS Caltex Pavilion
GS Caltex Pavilion
GS Caltex Pavilion
GS Caltex Pavilion
GS Caltex Pavilion
GS Caltex Pavilion
GS Caltex Pavilion
GS Caltex Pavilion
GS Caltex Pavilion
GS Caltex Pavilion
GS Caltex Pavilion
2013

Teilen:

GS Caltex Pavilion

Ausstellung Korea 2012

Symbol für Energie: Auf der Expo Korea 2012 präsentiert sich das Unternehmen GS Caltex mit einem dynamischen Pavillonensemble, das auf den ersten Blick an ein überdimensionales Reisfeld erinnert. 18 m hohe Halme wiegen sich wie Gras im Wind. Innerhalb dieses Energiefeldes befindet sich in der Mitte ein verspiegelter Pavillonbau, der die Hauptshow präsentiert: Ein 360°-Film zieht die Besucher metaphorisch in die Welt der Energie. Poetische Bilder in minimalistischer Schwarz-Weiß-Ästhetik veranschaulichen die Interdependenz zwischen Natur und menschlichem Einfluss. In Anlehnung an das Expo-Motto "Living Ocean and Coast" sind die Protagonisten ein Perlentaucher und ein Wal.

Kunde/Hersteller

Peopleworks Promotion Co., Ltd. (PW)

Seoul, KR
Design

TAMSCHICK MEDIA+SPACE

Berlin, DE

BLUWI

Hamburg, DE
ATELIER BRÜCKNER GmbH

ATELIER BRÜCKNER GmbH

Stuttgart, DE

VERWANDTE PROJEKTE