Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

HP TANGO X
HP TANGO X
HP TANGO X
HP TANGO X
2019

Teilen:

HP TANGO X

Drucker

HP Inc.

Drucker sind traditionell als Peripheriegeräte für PCs konzipiert, die groß, dunkel und mechanisch aussehen. Der Tango X wurde als eigenständiges, intelligentes Gerät für den Haushalt der Millennials entwickelt, der nicht PC-zentriert ist und in dem die Geräte eher mobil und drahtlos verbunden sind. Er wird über die HP Smart App auf einem Telefon, Tablet oder PC verwaltet und ermöglicht es den Nutzern, von überall aus zu drucken, sogar per Spracheingabe über intelligente Assistenten wie Alexa, Google Assistant und Cortana. Mit seinem klaren Formfaktor, dem eleganten Cover, der einfach zu bedienenden HP Smart App und der kontextabhängigen Beleuchtung fügt sich der HP Tango X nahtlos in das Smart Home und den mobilen Lifestyle der Millennials ein.

Markteinführung
2018
Entwicklungszeit
13 - 24 Monate
Zielregionen
Europa, Nordamerika, bestimmtes Land/Region: Wird weltweit erscheinen, aber zunächst nur in begrenztem Umfang, mit Schwerpunkt auf Nordamerika und EMEA.
Zielgruppen
Verbraucher/Nutzer, spezifische Untergruppe: Vor allem Millennials sowie die Jüngsten der Generation X.

VERWANDTE PROJEKTE