Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

IBM TotalStorage Enterprise Storage Server DS8000
IBM TotalStorage Enterprise Storage Server DS8000
IBM TotalStorage Enterprise Storage Server DS8000
IBM TotalStorage Enterprise Storage Server DS8000
2006

Teilen:

IBM TotalStorage Enterprise Storage Server DS8000

Elektronisches Datenspeichergerät

IBM Design Consulting Services

Der IBM TotalStorage Enterprise Storage Server DS8000 ist ein Datenspeichersystem der Enterprise-Klasse und der neueste Stand der Plattenspeichertechnologie. Mit einer Größe von 1857 mm (H) x 1182 mm (T) x 845 mm (B), was etwa 80 % des Volumens des Vorgängermodells entspricht, verdoppelt er die Speicherkapazität. Die Leistungsanforderungen stellten die Industriedesigner und Ingenieure vor thermische und akustisch-energetische Herausforderungen. Durch die Überlappung der vertikalen Elemente wurde die akustische Hochfrequenzenergie unterdrückt und gleichzeitig der Lufteinlass für die Kühlung maximiert. Die Wartungsfreundlichkeit, ein wichtiges Merkmal dieser Version, erforderte ebenfalls besondere Aufmerksamkeit. Die Frontabdeckung verfügt über den ersten Schritt: eine Anzeigeleuchte im Lichtpfad-Diagnosesystem, die es Servicetechnikern und/oder Kunden ermöglicht, den Weg zu der Komponente zu verfolgen, die ausgetauscht werden muss. Das verkürzt die Servicezeit und erhöht den Kundenkomfort.

VERWANDTE PROJEKTE