













InCampo! No Caporali
Landwirtschaft, Menschenrechte
InCampo!No Caporali ist ein experimentelles Projekt zur sozialen Eingliederung durch Landwirtschaft, das von Terra! in Süditalien (Region Apulien) 2018-2019 initiiert wurde und noch in der zweiten Phase läuft. In diesem Teil Italiens ist es dringend notwendig, eine transparente Produktionskette zu schaffen, die die Umwelt und die Arbeiter schützt. Dank des Projekts und der Vergabe von Stipendien konnte eine Gruppe ausländischer Arbeiter, die in Ghettos und unter "caporalato" lebten, in normale Häuser umziehen und in ausgewählten Bio-Betrieben untergebracht werden. Aus der Zusammenarbeit aller Betriebe und Auszubildenden entstand Assay, eine Bio-Pastete aus Brokkoli und Kohlrabi.
Das Projekt überzeugt durch seinen mutigen und konsequenten Ansatz, sich auf zwei wichtige Probleme gleichzeitig zu konzentrieren: die Ausbeutung und unmenschliche Unterbringung von Wanderarbeitern und die Frage, wie Lebensmittel auf ökologische und sozialverträgliche Weise erzeugt werden können. Durch die Förderung der sozialen Eingliederung und die Schaffung transparenter Produktionsketten in der Landwirtschaft werden sowohl die Umwelt als auch die Arbeitnehmer geschützt. Die Bio-Pastete ist ein konkretes Produkt, das die erfolgreiche Zusammenarbeit aller Betriebe bestätigt! Gut gemacht!
GEWINNER-STATEMENTWir sind total begeistert, dass wir den iF SOCIAL IMPACT PRIZE gewonnen haben! Das ist eine wunderbare Anerkennung für all die Jahre harter Arbeit, die wir immer an der Seite von gefährdeten Menschen geleistet haben. Das Geld wird uns dabei helfen, unsere Botschaft zu verbreiten und unsere Stimme gegen Ungleichheit und Ausbeutung im Agrar- und Ernährungssektor zu erheben. Vielen herzlichen Dank!
Kunde/Hersteller