Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Izzistrit Platform
Izzistrit Platform
Izzistrit Platform
Izzistrit Platform
2022

Teilen:

Izzistrit Platform

Zugängliche Routen für Menschen mit Behinderung anbieten

Izzistrit ist eine Plattform, die Menschen mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität hilft, sich mit mehr Sicherheit, Unabhängigkeit und Selbstständigkeit im städtischen Raum zu bewegen. Wir stellen den Nutzern Informationen über digitale Karten zur Verfügung, z. B. maßgeschneiderte barrierefreie Routen und barrierefreie Geschäfte. Izzistrit verfügt über einen Chatbot (KI) als Eingliederungstool, insbesondere für sehbehinderte Menschen, der für mehr Interaktion mit den Nutzern sorgt. Außerdem können die öffentlichen Verwalter über ein Dashboard auf diese Daten zugreifen, um den Entscheidungsprozess beispielsweise bei der Umsetzung öffentlicher Maßnahmen und der Zuweisung von Mitteln zu unterstützen.

STATEMENT DER JURY

Technologie kann unser Leben unterstützen! Dieses Projekt unterstützt Menschen mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität im städtischen Raum auf der Grundlage verschiedener Designs und Softwarefunktionen. Es ist interessant zu sehen, wohin sich das in Zukunft entwickeln wird.

GEWINNER-STATEMENT

Wir sind sehr, sehr, sehr froh über diese Ankündigung und sehr dankbar!

Kunde/Hersteller

Inpatics Urban Consulting

Salvador, BR

VERWANDTE PROJEKTE