Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

2005

Teilen:

Jochen Pohl

CI/Katalog

sieger design GmbH & Co.KG

Das neue Design und der aufwändige Produktkatalog rücken die Arbeit des international renommierten Schmuckdesigners Jochen Pohl ins rechte Licht. Der ausdrucksstarke grafische Stil unterstreicht die Modernität und Eleganz, die alle seine Schmuckstücke ausstrahlen. Im Mittelpunkt des Katalogs steht die aktuelle Kollektion, die sinnlichen Fantasiewelten mit eigener Ausdruckskraft gegenübergestellt wird. Der Leser entdeckt auf jeder Seite unterschiedliche Stilwelten mit jeweils eigenem Gestaltungskonzept, die ein harmonisches Verhältnis zwischen Schmuck und Layout aufweisen. Shakespeare-Zitate stehen neben Spiegelschriften, die an ein Scharadenspiel erinnern. Zarte Ornamente kontrastieren mit der Solidität eines Platinrings. Kreuz und quer verlaufende Linien umgeben die Leichtigkeit eines Mondsteins, doch bei aller Präsenz tritt nichts davon in direkten Wettbewerb mit dem Schmuckstück selbst.

VERWANDTE PROJEKTE