Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Keyphone
Keyphone
Keyphone
Keyphone
Keyphone
Keyphone
Keyphone
Keyphone
Keyphone
Keyphone
Keyphone
Keyphone
Keyphone
Keyphone
2015

Teilen:

Keyphone

Smartphone Zubehör

Es gibt viele technische Geräte, die blinden Menschen bei ihren täglichen Aufgaben helfen. Zum Beispiel Farbscanner, die bei der Auswahl von Kleidung helfen, tragbare Barcode-Scanner, die beim Einkaufen helfen, und Taschenrechner mit Sprachausgabe. Diese Geräte werden jedoch nur in sehr geringen Stückzahlen hergestellt und sind daher sehr teuer. Ein Smartphone könnte alle diese Geräte ersetzen. Das Problem ist jedoch, dass ein Touchscreen für blinde Menschen die am wenigsten zugängliche Schnittstelle ist. Das Keyphone soll Smartphones für blinde Menschen zugänglicher machen und gleichzeitig die Kosten so niedrig wie möglich halten, indem es die Schnittstelle eines normalen, in Massenproduktion hergestellten Smartphones erweitert.

STATEMENT DER JURY

Ein Beispiel für ein soziales Betreuungskonzept, das auf einer praktikablen Technologie aufbaut - der Appcessory eines intelligenten Geräts, die eine ausgereifte Plattform zur Senkung der Entwicklungskosten darstellt und die Möglichkeiten für zahlreiche Anwendungen eröffnet.

GEWINNER-STATEMENT

Fünf Minuten nachdem ich die E-Mail gelesen hatte, hatte ich bereits ein großes rotes iF STUDENT DESIGN AWARD-Logo auf meiner Website platziert, auf dem stolz stand, dass ich den iF STUDENT DESIGN AWARD 2015 gewonnen hatte. Dann habe ich meine Freundin angerufen, dann meine Mutter und dann alle anderen.

UNIVERSITÄT

Hochschule für Künste Bremen

Bremen, DE
GEWINNER

Henning Marxen

Hochschule für Künste Bremen

VERWANDTE PROJEKTE