Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

KORAIL Eurasia train concept design
KORAIL Eurasia train concept design
KORAIL Eurasia train concept design
KORAIL Eurasia train concept design
2020

Teilen:

KORAIL Eurasia train concept design

Entwurf eines Zugkonzepts

Korail

Dieser Konzeptzug wurde von dem Traum inspiriert, den eurasischen Kontinent von Korea nach Europa zu durchqueren. Eines der größten technischen Hindernisse bei der Verwirklichung dieses Traums ist die Tatsache, dass die Gleise entlang der Strecken der Transkoreanischen Eisenbahn, der Transsibirischen Eisenbahn, der Transchinesischen Eisenbahn und der europäischen Eisenbahnen unterschiedliche Spurweiten oder Breiten haben. Um dieses Problem zu lösen, wurde der Radabstand des Zuges so konzipiert, dass er an die jeweilige Strecke angepasst werden kann.

iF Gold Statement

Mit einer kühnen Kontur und einer präzisen Oberflächendefinition drückt die visuelle Identität dieses Zugdesigns Zuverlässigkeit und Dynamik aus. Dieses Konzept nutzt ein intelligentes adaptives Radsystem, um ein reales Problem zu lösen: Wie könnte ein Hochgeschwindigkeitszug von Korea nach Europa vier verschiedene Spurbreiten überbrücken?
Kunde/Hersteller

Korail

Seoul, KR
Design

Korail

Seoul, KR
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Asien, Europa
Zielgruppen
Verbraucher / Nutzer, Öffentlicher Sektor / Regierung

VERWANDTE PROJEKTE