Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Loewe bild 7
Loewe bild 7
Loewe bild 7
Loewe bild 7
2017

Teilen:

Loewe bild 7

TV

Loewe Technologies GmbH

Der Loewe bild 7 läutet eine neue Generation von TV-Geräten ein: Als einer der ersten Fernseher mit OLED-Technologie ist er dünner als ein Smartphone und hat dank seines extremen Schwarzwertes eine hervorragende Bildqualität. Durch sein rahmenloses, skulpturales Design mit farblich variabler Stoffrückseite passt er stilvoll in jedes Wohnambiente, auch freistehend. Erst nach dem Einschalten des Fernsehers kommt der leistungsstarke Frontlautsprecher zum Vorschein.

iF Gold Statement

Loewe wählt mit diesem Fernseher einen alternativen und frischen Ansatz. Er ist eine konsequente Fortführung des Erbes der Marke, mit einer neuen und intelligenten Umsetzung von Materialien, wie z.B. dem Stoffbezug. Das Design fügt sich ganz natürlich in eine Wohnumgebung ein, ebenso wie der sensible Einsatz von Farben und Oberflächen.
Markteinführung
2016
Entwicklungszeit
13 - 24 Monate
Zielregionen
Asien, Europa
Zielgruppen
Verbraucher/Benutzer

VERWANDTE PROJEKTE