Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Lucas Zanotto presents PLANK
Lucas Zanotto presents PLANK
Lucas Zanotto presents PLANK
Lucas Zanotto presents PLANK
Lucas Zanotto presents PLANK
Lucas Zanotto presents PLANK
Lucas Zanotto presents PLANK
Lucas Zanotto presents PLANK
Lucas Zanotto presents PLANK
Lucas Zanotto presents PLANK
Lucas Zanotto presents PLANK
Lucas Zanotto presents PLANK
Lucas Zanotto presents PLANK
Lucas Zanotto presents PLANK
2022

Teilen:

Lucas Zanotto presents PLANK

Werbevideo für Möbel

PLANK

Der italienische Designer, Animator und Regisseur Lucas Zanotto hat einen Kurzfilm für PLANK entworfen, der die Möbel des Unternehmens als Requisiten in einer Reihe von verspielten Trickaufnahmen verwendet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Werbespots wurde der Film in einem Studio gedreht, um die Aufmerksamkeit auf die zeitlosen und ikonischen Formen der Möbel zu lenken. Mit Hilfe von Animationen in der Kamera konstruiert Zanotto unmögliche Szenen. Der Tischtennisball, der im Becher landet, ist eine einfache Sache: das Gefühl, wenn man versucht, etwas Unwahrscheinliches zu tun, und es klappt. Wenn man sich den Film ansieht, bekommt man jedes Mal, wenn der Ball im Becher landet, dieses Gefühl der Zufriedenheit. Ich habe über 2.000 Versuche gebraucht, aber genau das macht den Spaß aus.

Kunde/Hersteller

PLANK

Ora (BZ), IT
Design

Lucas Zanotto

Helsinki, FI
Markteinführung
2021
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Afrika, Asien, Australien / Ozeanien, Europa, Nordamerika, Südamerika
Zielgruppen
Verbraucher / Nutzer, Handel / Industrie

VERWANDTE PROJEKTE