Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Mel:mory cube
Mel:mory cube
Mel:mory cube
Mel:mory cube
Mel:mory cube
Mel:mory cube
Mel:mory cube
Mel:mory cube
Mel:mory cube
Mel:mory cube
Mel:mory cube
Mel:mory cube
2023

Teilen:

Mel:mory cube

Interaktionsdesign

Das Phänomen ist speziell mit der langen und extensiven Nutzung elektronischer Eingabemethoden verbunden, insbesondere bei chinesischen Rückkehrern aus dem Ausland. Das Problem bleibt ungelöst, da es an Motivation für das Wiedererlernen mangelt und die Auswirkungen minimal sind. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für die chinesische Amnesie zu schärfen und das Interesse und die Entwicklung des Gedächtnisses für chinesische Schriftzeichen durch einen multisensorischen und spielerischen Ansatz zu wecken, indem wir chinesische Schriftzeichen (visuell-sensorisch) in unverwechselbare Melodien (auditiv-gesteuert) übersetzen, die durch einen selbst definierten Mechanismus erzeugt werden.

Kunde/Hersteller

The Hong Kong Polytechnic University School of Design

Hong Kong SAR, CN
Design

The Hong Kong Polytechnic University School of Design

Hong Kong SAR, CNXiang Yi, Tsoi Wai Lik, Stephen Jia Wang
Markteinführung
2022
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Asien
Zielgruppen
Verbraucher/Nutzer

VERWANDTE PROJEKTE