Mel:mory cube
Mel:mory cube
Mel:mory cube
Mel:mory cube
Mel:mory cube
Mel:mory cube
Mel:mory cube
Mel:mory cube
Mel:mory cube
Mel:mory cube
Mel:mory cube
Mel:mory cube
2023

Teilen:

Mel:mory cube

Interaktionsdesign

Das Phänomen ist speziell mit der langen und extensiven Nutzung elektronischer Eingabemethoden verbunden, insbesondere bei chinesischen Rückkehrern aus dem Ausland. Das Problem bleibt ungelöst, da es an Motivation für das Wiedererlernen mangelt und die Auswirkungen minimal sind. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für die chinesische Amnesie zu schärfen und das Interesse und die Entwicklung des Gedächtnisses für chinesische Schriftzeichen durch einen multisensorischen und spielerischen Ansatz zu wecken, indem wir chinesische Schriftzeichen (visuell-sensorisch) in unverwechselbare Melodien (auditiv-gesteuert) übersetzen, die durch einen selbst definierten Mechanismus erzeugt werden.

Kunde/Hersteller

The Hong Kong Polytechnic University School of Design

Hong Kong SAR, CN
Design

The Hong Kong Polytechnic University School of Design

Hong Kong SAR, CNXiang Yi, Tsoi Wai Lik, Stephen Jia Wang
Markteinführung
2022
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Asien
Zielgruppen
Verbraucher/Nutzer

VERWANDTE PROJEKTE