Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Mighty Mussels - Zero Input Aquaculture
Mighty Mussels - Zero Input Aquaculture
Mighty Mussels - Zero Input Aquaculture
Mighty Mussels - Zero Input Aquaculture
2023

Teilen:

Mighty Mussels - Zero Input Aquaculture

Dienstleistung, alternatives Eiweißprodukt

Mighty Mussels sind Fischstäbchen aus Miesmuscheln, die in einer kreisförmigen Aquakultur mit Null-Einsatz produziert werden. Sie bieten eine nachhaltige und köstliche Alternative zu herkömmlichen Fleischprodukten. Durch die Reduzierung des Fleischkonsums und die Förderung des Verzehrs von Meeresfrüchten können Mighty Mussels dazu beitragen, die negativen Auswirkungen der Überfischung zu mindern und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Mighty Mussels sind im Vergleich zu anderen Proteinquellen sehr nahrhaft, billig und kostengünstig. Die Verwendung von Muscheln als Hauptzutat und kreisförmige Aquakulturmethoden machen sie zu einer einzigartigen und nachhaltigen Lösung für die drängenden Probleme des Klimawandels und der Ernährungssicherheit.

STATEMENT DER JURY

Ein kluges, schön gestaltetes Konzept. Es macht Sinn und fühlt sich auf natürliche und einfache Weise praktikabel an.

GEWINNER-STATEMENT

Es ist eine große Ehre, mit dem iF DESIGN STUDENT AWARD ausgezeichnet zu werden. Ich möchte mich bei der Jury für ihre Anerkennung und bei meinen Tutoren und Kommilitonen für ihre Unterstützung bedanken. Meine Leidenschaft ist es, kreative Lösungen für unsere Lebensmittelsysteme zu entwerfen.

UNIVERSITÄT

Imperial College

London, GB
GEWINNER

Ariane Lucchini

Imperial College

VERWANDTE PROJEKTE