













Moving Types
Ausstellung
"Moving Types - Letters in Motion" ist eine technisch innovative und interaktive Ausstellung, in der die Geschichte der animierten Briefe von den Anfängen des Films bis in die Neuzeit dokumentiert wird. Mehr als 300 historische und aktuelle, international herausragende Beispiele für animierte Buchstaben werden in dieser Ausstellung chronologisch und thematisch geordnet präsentiert. Sie reichen vom frühen Avantgardefilm bis zum modernen Musikvideo und Kunstfilm. Die Besucherinnen und Besucher können sich mit Hilfe moderner Medien aktiv an der Gestaltung der Ausstellung beteiligen. Die Exponate werden durch Leuchtwürfel mit QR-Codes präsentiert, die zu den einzelnen Filmsequenzen führen. Diese Clips sind über iPads zugänglich, die die Besucher ausleihen können. Die QR-Codes bestimmen, wie das Exponat aussieht. Sie scheinen zwischen geschwungenen Konstruktionen aus Stahldraht zu schweben. Wie beim "Internet der Dinge" können die Informationen von einem bestimmten Ort aus abgerufen werden.