Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

navit -the rental drone-
navit -the rental drone-
navit -the rental drone-
navit -the rental drone-
2015

Teilen:

navit -the rental drone-

Drohne mieten

navit ist ein Drohnenverleihservice für Freizeit- und Unterhaltungseinrichtungen wie Zoos und Vergnügungsparks. Wenn man eine Münze in den Automaten wirft und dann den Griff dreht, kann man eine Drohne für einen Tag mieten. Der Navit hat zwei Hauptfunktionen: die Navigationsfunktion und die Kamerafunktion. Wenn man über das Sprachsteuerungssystem ein Ziel innerhalb der Anlage eingibt, fliegt der Navit zu diesem Ziel. Sie können dann das Gesuchte finden, indem Sie einfach dem Navit folgen. Die Kamerafunktion kann mit Smartphone-Apps zusammenarbeiten, um ein völlig neues Aufnahmeerlebnis zu schaffen.

STATEMENT DER JURY

Ein gut kommuniziertes und realisierbares Konzept. Die Drohnentechnologie entwickelt sich in rasantem Tempo, und sie werden bereits für die Steuerung mit Smartphones angeboten. Die Weiterentwicklung der Drohnen durch den Studenten, die zur Dokumentation des Besuchs von Menschen in öffentlichen Räumen wie Themenparks oder Zoos eingesetzt werden sollen, passt sehr gut zu der aktuellen kulturellen Besessenheit von Selfies und der Verwendung von Selfie-Sticks. Die Idee, die Drohne für Wegbeschreibungen zu verwenden, ist fast die nächste logische Entwicklung hin zu einer physischen Inkarnation von Apples Siri. Darüber hinaus bringt der visuelle Verweis auf Kaffeebonbon-Automaten eine nostalgische Assoziation zur Vergangenheit in ein höchst futuristisches Konzept.

GEWINNER-STATEMENT

Ich fühle mich sehr geehrt, den iF STUDENT DESIGN AWARD zu erhalten. Als Produktdesigner freue ich mich sehr darüber, dass ich einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben kann!

UNIVERSITÄT

Musashino Art University

Kawasaki-shi, Kanagawa-ken, JP
DESIGN

Gisuke Tokuyama

Musashino Art University

VERWANDTE PROJEKTE