Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

nrw liest
nrw liest
nrw liest
nrw liest
2005

Teilen:

nrw liest

Broschüre

Kick-off-Broschüre für die Kampagne nrw liest, die darauf abzielt, mehr junge Menschen zum Lesen zu bringen. Mit dieser Low-Budget-Produktion sollte die Grundidee der Kampagne vorgestellt werden. Die Bilder zeigen Kinder, die in ihren Büchern versunken sind, an markanten Orten in Nordrhein-Westfalen. Jenny bereitet sich als Astronautin im Bottroper Tetraeder auf den Start vor, Charlotte träumt im Düsseldorfer Medienhafen vom Piratendasein, Christos liest im Fußballstadion Auf Schalke über das Kickerdasein. Vom schlichten Logo bis zum groben Papier vermittelt das ganze Paket eine no-kitschige Einfachheit, selbst die Typografie entstammt den modernen Kommunikationsmitteln, die das junge Publikum am meisten gewohnt ist: eine Pixelschrift für mobile Kurznachrichtensysteme.

Kunde/Hersteller

Börsenverein des deutschen Buchhandels

Düsseldorf, DE
Design

Nodesign

Essen, DE

VERWANDTE PROJEKTE