Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Ohhh!
Ohhh!
Ohhh!
Ohhh!
Ohhh!
Ohhh!
Ohhh!
Ohhh!
Ohhh!
Ohhh!
2022

Teilen:

Ohhh!

Markenidentität

Die "Organisation for Human Health and Happiness!" ist die neue Dachmarke für die zahlreichen Projekte zur sexuellen Gesundheit von Jugend gegen AIDS. Das visuelle und verbale Prinzip der gesamten Kampagne verkündet: Sex macht Spaß! Und vielschichtig. Deshalb ist das "O" des Logos eine Visualisierung des Orgasmus eines Menschen. Auch das Geschäftspapier ist sehr anregend: Jedes Teammitglied hat seine eigenen personalisierten genoppten Visitenkarten mit einer Darstellung des eigenen Orgasmus als Logo, was jedes Mal die gleiche Reaktion hervorruft: "Ohhh!"

Kunde/Hersteller

ohhh! foundation e. V.

Hamburg, DE
Design
loved gmbh

loved gmbh

Hamburg, DE
Markteinführung
2020
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Afrika, Europa
Zielgruppen
Verbraucher/Benutzer

VERWANDTE PROJEKTE