Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

PAL - Phase Alternating Line
PAL - Phase Alternating Line
PAL - Phase Alternating Line
PAL - Phase Alternating Line
2020

Teilen:

PAL - Phase Alternating Line

Buch mit LP-Hülle

PAL ist ein Club für analoge Techno-Musik in Hamburg, der sich im Keller des berühmten Hamburger Fernsehturms befindet. PAL steht für Phase Alternating Line, eine Übertragungstechnik, die früher in analogen Fernsehgeräten verwendet wurde. Die TV-Analogie zieht sich durch alle Elemente des Designs, zum Beispiel in den ikonografischen Störsignalen und einem digitalen Stil, der den klassischen Teletext imitiert. Das Buch setzt dieses Konzept auf dreifache Weise um: das abspielbare Vinylcover, das Interferenzbild des analogen Fernsehens und die horizontalen Verschiebungen als grafische Übersetzungen.

iF Gold Statement

Warum nicht eine Schallplatte zu einem Buch über einen rein analogen Techno-Club in Hamburg hinzufügen? Diese Publikation zelebriert Design der alten Schule und natürlich Musik. PAL ist ein multisensuales Erlebnis und ein mutiges Statement gegen den digitalen Wahnsinn unserer Zeit.
Kunde/Hersteller

U-WERK KAROLINE GMBH

Hamburg, DE
Design
MUTABOR

MUTABOR

Hamburg, DE
Markteinführung
2019
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Europa
Zielgruppen
Verbraucher / Nutzer, Handel / Industrie

VERWANDTE PROJEKTE