Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Philips RC9800i Touch Screen Remote Control
Philips RC9800i Touch Screen Remote Control
2006

Teilen:

Philips RC9800i Touch Screen Remote Control

Touchscreen-Fernbedienung

Royal Philips Electronics

Im Rahmen der Vision des vernetzten Planeten von Philips werden drahtlose Konnektivität und Online-Dienste entwickelt, die es den Benutzern ermöglichen, digitale Medien (Fotos, Filme, Musik usw.) an verschiedenen Orten im Haus und unterwegs zu erleben. Die Philips RC9800i Touchscreen-Fernbedienung ist ein zentrales Gerät, mit dem man auf diese Medien zugreifen kann, egal wo sie sich im System befinden, und mit dem man die Inhalte vorhören und steuern kann, wie und wo die Ausgabe erfolgt. Die Benutzeroberfläche ist aufgabenorientiert und enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um das Produkt auf intuitive Weise einzurichten und zu installieren. Der Formfaktor unterstreicht das von den Verbrauchern gewünschte Bedienfeldgefühl, ohne auf die überlegene Einhandbedienung und Benutzerfreundlichkeit zu verzichten - ein Aspekt, der durch ergonomische Studien belegt wurde.

VERWANDTE PROJEKTE