Pink Bench
Städtische Architektur
Handelskrankenkasse Bremen
Das Lichtkonzept wurde für Gebäude und Gebäudeteile entwickelt und realisiert Gebäude und Gebäudeteile, die bisher im Dunkeln lagen. Das Konzept wurde entwickelt, um ein neues Bewusstsein für einen vernachlässigten Stadtraum zu schaffen. Standort: Martinistraße 26, 28195 Bremen, Sitz einer Krankenkasse (zwischen Schlachte und Weser) Bank: Zink/Holz, lackiert Die Pink Bench ist eine serpentinenförmige 27 Meter lange Funktionsskulptur: Die Rückseite kann als Fahrradabstellplatz genutzt werden. Die Form wurde aus der menschlichen Wirbelsäule entwickelt. Die geschwungene Linienführung Die geschwungene Linienführung dient als optisches Highlight eines öffentlichen Platzes.
Kunde/HerstellerDesign