Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Plugstreet Museum Belgien
Plugstreet Museum Belgien
Plugstreet Museum Belgien
Plugstreet Museum Belgien
Plugstreet Museum Belgien
Plugstreet Museum Belgien
Plugstreet Museum Belgien
Plugstreet Museum Belgien
Plugstreet Museum Belgien
Plugstreet Museum Belgien
Plugstreet Museum Belgien
Plugstreet Museum Belgien
Plugstreet Museum Belgien
Plugstreet Museum Belgien
2015

Teilen:

Plugstreet Museum Belgien

Multi-Touch-Wand

Das Erinnerungszentrum "Plugstreet 14-18 experience" in der belgischen Stadt Ploegsteert rekapituliert die lokalen Ereignisse entlang der deutsch-britischen Frontlinien und deren Bedeutung für den Ersten Weltkrieg. Cosalux entwarf fragmentarische Animationen und ein ganzheitliches UI für die zentrale, berührungsempfindliche Gedenkwand, die einem internationalen Publikum auf subtile Weise die Methoden der Kriegsführung sowie die Schicksale von Menschen näherbringt, ohne eine Nation zu beurteilen oder in den Mittelpunkt zu stellen. Das Ziel der Besucherinteraktionen wurde weit übertroffen: mehr als 10.000 Besucher nutzten die Freiheit, die die Anwendung bietet, um ihre persönlichen Erinnerungen zu entdecken, zu sammeln und zu teilen.

Kunde/Hersteller

AWPA - Association wallonne pour le Patrimoine archéologique

Liège, BE
Design

Architectura Virtualis GmbH

Darmstadt, DE
Cosalux GmbH

Cosalux GmbH

Offenbach, DE

VERWANDTE PROJEKTE