Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

PUMA AUTODISC
PUMA AUTODISC
PUMA AUTODISC
PUMA AUTODISC
2017

Teilen:

PUMA AUTODISC

Konzept der Verpackung

Puma SE

Diese Verpackung für den PUMA AUTODISC, den ersten elektronischen Schuh mit automatischer Schnürung, spielt mit den Ideen des Verbergens und Enthüllens und dem Kontrast von rohem, schützendem Material, das in einem präzisen und tonalen, komplett schwarzen Look und Gefühl ausgeführt ist. Er wurde an 50 ausgewählte Partner, Testimonials, Blogger und Technikbegeisterte verschickt, um das PUMA AUTODISC-Konzept vorzustellen. Die schwarz eingefärbte MDF-Box lässt einen Blick auf die PUMA AUTODISC-Einheit der Schuhe zu, ohne zu viel vom eigentlichen Schuh oder den elektronischen Geräten wie dem Induktionsladegerät, dem Netzteil oder den regionalen Steckern zu verraten, die alle in einem maßgeschneiderten Schaumstoff-Inlay untergebracht sind.

Kunde/Hersteller
Puma SE

Puma SE

Herzogenaurach, DE

F.G. Meier GmbH

Langenzenn, DE
Design
PUMA SE

PUMA SE

Herzogenauarch, DE
Markteinführung
2016
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Asien, Europa, Nordamerika
Zielgruppen
Blogger, Influencer, Geeks, PR, ..., "Marken-Testimonials"

VERWANDTE PROJEKTE