Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Quicklook
Quicklook
Quicklook
Quicklook
2005

Teilen:

Quicklook

Tragbare elektronische Lupe

Der Quicklook ist eine tragbare Lupe für sehbehinderte Benutzer. Sie vergrößert Texte und Bilder beim Lesen oder Schreiben mithilfe einer CCTV-Kamera und eines LCD-Bildschirms. Die Kamera ist in einem separaten Modul untergebracht, das sich um einen exzentrischen Drehpunkt dreht, so dass es sich bei Gebrauch nach oben auf die richtige Brennhöhe drehen und bei Nichtgebrauch flach zusammenklappen lässt. Dank dieser Innovation ist der Quicklook nur etwa halb so dick wie frühere Produkte. Außerdem schützt er das Objektiv, wenn er nicht benutzt wird, und ermöglicht sogar das Drehen der Kamera in eine angewinkelte Position für handschriftliche Arbeiten. Die einfachen Bedienelemente sind durch farbliche und taktile Elemente klar definiert. Die kompakte Form wird durch ein Design ergänzt, das eher von persönlichen elektronischen Produkten als von traditionellen medizinischen Geräten beeinflusst wurde und sehbehinderten Benutzern eine neue Freiheit bietet.

Kunde/Hersteller

Ash Technologies

Naas, IE
Design

Dolmen

Dublin, IE

VERWANDTE PROJEKTE