Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Reimagining Pediatric Experience
Reimagining Pediatric Experience
Reimagining Pediatric Experience
Reimagining Pediatric Experience
2018

Teilen:

Reimagining Pediatric Experience

Innenarchitektur im Gesundheitswesen

Philips

Dieses Kinderkrankenhaus wollte seine radiologische Abteilung erweitern und gleichzeitig die Pflege neu definieren sowie die Ausbildung und Erfahrung für Kinder, Familien und Mitarbeiter verbessern. Philips Healthcare entwickelte einen "emotionalen Seismographen", um Höhepunkte und Schmerzpunkte während der gesamten Patientenreise zu identifizieren. Dies ermöglichte eine klare Definition der Bereiche, in denen eine verbesserte Leistungserbringung möglich ist. Das Designteam setzte dieses Wissen in räumliche Designlösungen um. Auf dem gesamten Weg dorthin wurden Tools zur Verbesserung des Erlebnisses, zur akustischen und visuellen Ablenkung sowie beruhigende therapeutische Elemente eingebaut.

Entwicklungszeit
13 - 24 Monate
Zielregionen
Nord-Amerika
Zielgruppen
Verbraucher / Nutzer, Handel / Industrie, Andere Zielgruppen: Patienten, Eltern und Fachleute im Gesundheitswesen

VERWANDTE PROJEKTE