Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Richard RIESE
Richard RIESE
Richard RIESE
Richard RIESE
Richard RIESE
Richard RIESE
Richard RIESE
Richard RIESE
Richard RIESE
Richard RIESE
Richard RIESE
Richard RIESE
Richard RIESE
Richard RIESE
2014

Teilen:

Richard RIESE

Handtherapeutic Videogame

Es kann sehr schwer sein, sich von einer Krankheit oder Verletzung zu erholen. Vor allem, wenn der Regenerationsprozess langwierig ist und die aktive Beteiligung des Patienten erfordert, fehlt vielen Menschen die nötige Motivation. Aber was wäre, wenn man sich einfach durch ein Spiel erholen könnte? Richard RIESE (Richard GIANT) ist ein handtherapeutisches Videospiel, das zeigt, wie das funktionieren könnte: Mit Hilfe des Leap Motion Controllers werden die Patienten während des Spielens therapeutisch behandelt. Das Spiel wurde speziell für Patienten mit verschiedenen Behinderungen entwickelt, die ihre Handmotorik beeinträchtigen. Video zum Fall: https://vimeo.com/81125264

STATEMENT DER JURY

"Man spielt das Spiel zu Hause und merkt gar nicht, dass das eigentlich eine Therapie ist. Es macht Spaß und motiviert vor allem Kinder, schnell wieder gesund zu werden."

Kunde/Hersteller

DHBW Ravensburg

Ravensburg, DE
UNIVERSITÄT

DHBW Ravensburg

Ravensburg, DE
DESIGN

DHBW Ravensburg

DHBW Ravensburg

VERWANDTE PROJEKTE