Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Schalterprogramm W.1
Schalterprogramm W.1
Schalterprogramm W.1
Schalterprogramm W.1
2015

Teilen:

Schalterprogramm W.1

Broschüren

Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Es gibt fast so viele Schalterbroschüren wie Schaltersysteme. Doch die Broschüre zur Einführung des Berker W.1-Schaltersystems ist genauso außergewöhnlich wie das Produkt selbst: Statt die unzähligen Vorteile des Produkts aufzuzählen, präsentieren Leistungssportler die Qualitäten des vielseitigen Schaltersystems. Ein Fußballer steht für die Robustheit, ein Triathlet symbolisiert die Vielseitigkeit und ein Rennfahrer repräsentiert die Wettbewerbsfähigkeit des Schalters. Die Modelle wurden durch Sportvereine gecastet und sind daher sehr überzeugend. Entsprechend sportlich war auch die Nachfrage: Die Auflage von 70.000 Stück war in Rekordzeit vergriffen!

VERWANDTE PROJEKTE