Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Sea glass
Sea glass
Sea glass
Sea glass
2025

Teilen:

Sea glass

Kohlenstoffbindendes Glas aus Mikroalgen

Meerglas wird aus einer Art von Mikroalgen gewonnen, die Siliziumdioxid aus dem umgebenden Wasser extrahieren und es zur Bildung von Siliziumdioxid-Zellwänden verwenden. Siliziumdioxid, der Hauptbestandteil von Glas, wird normalerweise aus Sand gewonnen. Indem wir Siliziumdioxid anbauen, anstatt es zu extrahieren, können wir die Abhängigkeit vom umweltzerstörenden Sandabbau verringern und durch die Photosynthese der Algen erhebliche Mengen an CO2 einfangen. Nach umfassender wissenschaftlicher und materieller Forschung wurde Sea Glass entwickelt. Es behält die traditionellen Glaseigenschaften bei, benötigt aber eine niedrigere Temperatur zum Schmelzen und ebnet den Weg für eine Zukunft, in der Materialien nicht mehr abgebaut, sondern angebaut werden.

STATEMENT DER JURY

Sea Glass stellt eine intelligente, nachhaltige Alternative dar, indem es Siliziumdioxid züchtet, anstatt es abzubauen, und so die Umweltbelastung verringert. Eine raffinierte Verschmelzung von Technologie, Design und Nachhaltigkeit, die die Glasproduktion neu interpretiert. Herzlichen Glückwunsch zu diesem verantwortungsvollen Ansatz!

UNIVERSITÄT

ELISAVA School of Design

Barcelona, ES
DESIGN

Paolina Kühr

ELISAVA School of Design

VERWANDTE PROJEKTE