



Sea glass
Kohlenstoffbindendes Glas aus Mikroalgen
Meerglas wird aus einer Art von Mikroalgen gewonnen, die Siliziumdioxid aus dem umgebenden Wasser extrahieren und es zur Bildung von Siliziumdioxid-Zellwänden verwenden. Siliziumdioxid, der Hauptbestandteil von Glas, wird normalerweise aus Sand gewonnen. Indem wir Siliziumdioxid anbauen, anstatt es zu extrahieren, können wir die Abhängigkeit vom umweltzerstörenden Sandabbau verringern und durch die Photosynthese der Algen erhebliche Mengen an CO2 einfangen. Nach umfassender wissenschaftlicher und materieller Forschung wurde Sea Glass entwickelt. Es behält die traditionellen Glaseigenschaften bei, benötigt aber eine niedrigere Temperatur zum Schmelzen und ebnet den Weg für eine Zukunft, in der Materialien nicht mehr abgebaut, sondern angebaut werden.
Sea Glass stellt eine intelligente, nachhaltige Alternative dar, indem es Siliziumdioxid züchtet, anstatt es abzubauen, und so die Umweltbelastung verringert. Eine raffinierte Verschmelzung von Technologie, Design und Nachhaltigkeit, die die Glasproduktion neu interpretiert. Herzlichen Glückwunsch zu diesem verantwortungsvollen Ansatz!
UNIVERSITÄT